Meine Bücher
Komm, wir gehen ein Stück durch den Nebel – wo Worte den Weg leuchten und irrlichternd Geschichten erschaffen, die bleiben.

Cocktail Macabre:
Trink- und Kinkgeschichten
Cocktail Macabre live erleben?
LESUNG am 16.10.!
Zwischen benetzten Lippen am Glas verbirgt sich so manches Geheimnis …
Sechs Autor:innen aus der Schwarzen Szene öffnen den Vorhang zum düsteren Séparée der Bar Macabre …

Novemberkönig:
Eine Erzählung in sieben Mondphasen
Ein Dorf, gefangen in einem alten Fluch.
Ein Mann, von dem nur in Geistergeschichten erzählt wird.
Eine Frau im roten Herbstmantel, auf der Suche nach ihrer verschwundenen Großmutter.

Wendls Gabe:
Eine Kurzgeschichte aus dem Novemberkönig-Universum
»Was hast du für mich?«, fragten die meisten. Mal mit Neugier in der Stimme, mal mit Furcht.
Wendl fragte sich, wovor sie sich fürchteten. Etwas über sich zu erfahren, was besser im Verborgenen geblieben wäre, das war seine Erklärung. Sie erwies sich nie als begründet.
Freude, das war es, worum es ihm ging.
Blog-Spotlight
Fanfiction:
Zwischen Nerd-Hobby und literarischer Tradition
Dank „Alchemised” wieder Thema im Mainstream der Literaturwelt: Fanfiction – nur ein nischiges Nerd-Hobby? Zeit, mit diesem Mythos aufzuräumen!

Veranstaltungen
Live-Lesung aus „Cocktail Macabre”
– mit musikalischer Begleitung
Wann? Donnerstag, 16. Oktober 2025, 20 Uhr
Wo? Darmstadt, Keller-Klub („Künstlerkeller”)
Wer? Es lesen aus ihren Trink- und Kinkgeschichten: Markus Heitz, Daeny Levi, Christel Scher sowie die Herausgeberinnen Lily Magdalen und Jessica Iser; für musikalische Untermalung sorgt Liska Mahnkovitch
Wie? Tickets gibt es hier:

Über mich
Geschichtenerzählerin in Papier & Chrom
Ich sammle Wörter wie andere Menschen Kieselsteine und Kastanien. Manche sind scharfkantig wie Schiefersplitter, manche glatt und rund wie Glasmurmeln, andere glühen nach wie Funken, die von einem Lagerfeuer ins Dunkel steigen. Aus ihnen webe ich Geschichten, die durch den Nebel leuchten – manchmal flackernd wie Irrlichter, manchmal wärmend wie eine stille Glut.
Blog-Spotlight
33 Gänsehaut-Bücher mit Haunted-House-Setting
Spukhäuser, unheimliche Herrenhäuser & Co., von prunkvollen Anwesen bis zu verfallenen Lost Places: Das sogenannte „Haunted-House-Setting” ist viel mehr als nur ein Trope. Es ist eines der Elemente, die einen Schauerroman als solchen klassifizieren, ein wesentliches Merkmal der Gothic Fiction.

Irrlichter & Wortphasen
Briefe im Rhythmus des Vollmondes
Geschichten enden selten wirklich – sie wandeln nur ihre Gestalt. Zwischen meinen Büchern schreibe ich weiter: zum Beispiel in virtuellen Briefen, die ich im Rhythmus des Vollmonds verschicke. Lieblingswörter, Gedanken, Inspirationsfunken: ein Ritual, das uns verbindet, auch wenn gerade kein neues Buch erscheint.
Darf ich dir ebenfalls schreiben?
Geschichten aus dem Verborgenen und dem Dazwischen
Gestaltet mit WordPress