Bücherthemen

Alles, was mit Büchern im Allgemeinen zu tun hat.

  • Beitragsfoto zum Interview mit Jessica Iser: Jessica sitzt vor einem großen Baumstamm im Grünen. Sie trägt ein hochgeschlossenes schwarzes Samtoberteil mit Spitze und einen schwarzen Hexenhut und blickt geheimnisvoll in die Kamera
    Allgemein,  Bücherthemen,  Lektorat und Korrektorat

    Jessica Iser im Interview: Korrektorat für Deathbound

    Wer Jessica Isers Instagram-Account kennt, denkt sicher sofort an Witchcraft, Herbstliebe, Naturverbundenheit und eine leuchtend-dunkle Ästhetik. All das vereint auch der Debütroman der Darmstädter Autorin: „Deathbound”, Dark Fantasy Romance, erschienen bei BoD. Schon wenige Tage nach Release begeistert die Geschichte Liebhaber:innen dunkler Phantastik wie Genre-Neulinge gleichermaßen. Nicht umsonst landete Jessica Iser direkt unter den Top 12 der Liste „Beste*r Erstlingsautor*in eines Phantastik-Romans” für den Goldenen Stephan.

  • Allgemein,  Bücherthemen,  Rezensionen

    Eine Geschichte, die sich vertraut anfühlt: “Der Treue Troll”

    Ich starte die Herumor-CD und schlage gleichzeitig das Buch auf. Während erst Flöten- und dann Geigenklänge mich sanft willkommen heißen, führen Holger Muchs Bilder Doppelseite für Doppelseite zunächst durch bereits vertraute (Zwielicht-)Geschichten: von Tentakeln in bodenlosen Untiefen zur sturmumtosten Meeresoberfläche, deren Wellen sich am Dunklen Turm brechen, vorbei an einer in den Wellen spielenden Nixe, hin zur Flussmündung, vorbei auch an Knochenmann und Vöglein, bis hinein ins Gebirge, wo steile Berghänge sich aus tiefen Schatten erheben. Dort wartet Asp Sprengs neueste Zwielichtgeschichte: die Geschichte vom Treuen Troll.

  • Allgemein,  Bücherthemen,  Rezensionen

    Der Sog des Abgrunds: “Der Narrenturm” von Johannes Berthold und Holger Much

    Dass ich gut gemachte Bilderbücher liebe, dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Dass ich seit dem „Weidenmann“ eine große Bewunderin der Kunst des sympathischen Holger Much bin, ebenfalls nicht. Umso mehr habe ich mich gefreut, als „Der Narrenturm“ als Rezensionsexemplar in mein Bücherregal einziehen durfte: die Sonderausgabe zum 15-jährigen Jubiläum des Konzeptalbums von Illuminate-Frontmann Johannes Berthold.

  • Allgemein,  Bücherthemen,  Rezensionen

    „Der alte Weidenmann“: ein Märchen in Reimform

    Mit „Der alte Weidenmann“ von Holger Much und Asp Spreng ist ein ganz besonderes Buch bei mir eingezogen. Ein 96 Seiten starkes Bilderbuch – eine märchenhafte Geschichte in Versen, zauberhaft illustriert („nein, illuminiert!“, schreibt Asp auf dem Klappentext). Ein Buch, über das ich meinerseits ein paar Worte schreiben muss. Und wundere mich gerade gleichzeitig ein wenig darüber, dass ich bislang auf diesem Blog noch nie ausführlicher über ASP (oder Asp) geschrieben habe.

  • Allgemein,  Bücherthemen,  Geschrieben.

    Liebster Award: Lieblingsblogs wertschätzen, neue Blogs entdecken

    Die liebe Lisa hat mich auf ihrem Blog für den Liebster Award nominiert. Vielleicht kann man sich meine Überraschung vorstellen. Nominiert, ich? Für einen Award? Für einen Award, in dem es um gerne gelesene Blogs geht? Blogs, die man so gerne liest, dass man sie seinen Mitmenschen vorstellen möchte? Einen Award für gerne gelesene Blogs, der das wunderbare Wort „Liebster“ im Namen trägt? Ich hätte nicht gedacht, dass mein Blog dafür in Frage kommt – und freue mich entsprechend sehr über die Nominierung. Natürlich mache ich gerne mit!